Menü

Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2024
Bericht öffnen

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Jahresbericht 2024
  • Jahresbericht 2024
  • Preface 2024en/fr/it
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Jahresbericht 2024 report

Jahresbericht 2024
Vorwort
Finanzielle LageVerzinsung der AltersguthabenOptimierungen in der VorsorgeNachhaltigkeit in der VermögensanlageWichtige Entscheidungen im Stiftungsrat von comPlanPersonelle VeränderungenDank
Wichtige KennzahlenAnlagen
Finanzmärkte im Jahr 2024Bewirtschaftung des VorsorgevermögensVeränderungen VermögensanlagenZusammensetzung Vermögensanlagen per 31. Dezember 2024Übersicht AnlageperformanceNachhaltigkeitsberichtAusblick Geschäftsjahr 2025
BilanzBetriebsrechnung
Anhang zur Jahresrechnung
1 Grundlagen und Organisation
1.1 Rechtsform und Zweck1.2 Registrierung BVG und Sicherheitsfonds1.3 Angabe der Urkunde und Reglemente1.4 Oberstes Organ, Geschäftsführung und Zeichnungsberechtigung1.5 Experten, Revisionsstelle, Berater, Aufsichtsbehörde1.6 Angeschlossene Arbeitgeber
2 Aktive Versicherte und Rentner
2.1 Aktive Versicherte2.2 Rentner
3 Vorsorgeplan und Finanzierung
3.1 Erläuterung des Vorsorgeplanes3.2 Finanzierung, Finanzierungsmethode
4 Bewertungs- und Rechnungslegungsgrundsätze, Stetigkeit
4.1 Bestätigung über Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER 264.2 Buchführungs- und Bewertungsgrundsätze
5 Versicherungstechnische Informationen
5.1 Art der Risikodeckung, Rückversicherungen5.2 Entwicklung Vorsorgekapital aktive Versicherte5.3 Summe der Altersguthaben nach BVG5.4 Entwicklung Vorsorgekapital Rentner5.5 Technische Grundlagen5.6 Zusammensetzung der technischen Rückstellungen5.7 Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 25.8 Ergebnis des versicherungstechnischen Gutachtens
6 Erläuterung der Vermögensanlage und des Netto-Ergebnisses zur Vermögensanlage
6.1 Organisation der Anlagetätigkeit6.2 Darstellung der Vermögensanlage nach Anlagekategorien und nach BVV 26.3 Inanspruchnahme Erweiterungen (Art. 50 Abs. 4 BVV 2) mit schlüssiger Darlegung der Einhaltung der Sicherheit und Risikoverteilung (Art. 50 Abs. 1 bis 3 BVV 2)6.4 Zielgrösse und Berechnung der Wertschwankungsreserve6.5 Übersicht Anlageperformance pro Anlagekategorie6.6 Ausweis derivative Finanzinstrumente – wirtschaftliche Betrachtungsweise6.7 Offene Kapitalzusagen6.8 Securities Lending6.9 Kosten der Vermögensverwaltung6.10 Offenlegung der Stimmrechte6.11 Erläuterung der Anlagen beim Arbeitgeber und der Arbeitgeber-Beitragsreserve
7 Erläuterung weiterer Positionen der Bilanz und der Betriebsrechnung
7.1 Forderungen7.2 Freizügigkeitsleistungen und Renten7.3 Andere Verbindlichkeiten7.4 Passive Rechnungsabgrenzungen7.5 Einmaleinlagen und Einkaufssummen7.6 Sonstiger Ertrag7.7 Allgemeine Verwaltung7.8 Verwaltungskosten pro Versicherten
8 Auflagen der Aufsichtsbehörde9 Weitere Informationen mit Bezug auf die finanzielle Lage
9.1 Teilliquidationen9.2 Gerichtsfälle9.3 Besicherung Marktwerte Finanzderivate
10 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bestätigung der Expertin für berufliche VorsorgeBericht der Revisionsstelle
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Optimierungen in der Vorsorge

Durch das wertvolle Feedback unserer versicherten Mitglieder konnten wir wichtige Verbesserungen auf der comPlan-Website vornehmen. Dazu zählt die Optimierung der Erläuterungen zum Vorsorgeausweis, welche nun auf https://www.pk-complan.ch/document-map zu finden sind. Diese detaillierten Erläuterungen wurden erstellt, um den persönlichen Vorsorgeausweis besser lesen und verstehen zu können. Weiter haben wir das comPlan Vorsorgereglement neu formatiert und online zugänglich gemacht. Das Ziel war es, unseren versicherten Mitgliedern einen effizienten und unkomplizierten Zugriff zu ermöglichen. Mit einer vereinfachten Suchfunktion ist die neue Online-Version des Reglements jederzeit und überall auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook verfügbar (https://reports.pk-complan.ch/de/rgd/report/vorsorgereglement-duoprimat).

comPlan verfolgt das Ziel, Vorsorgeinformationen so benutzerfreundlich und verständlich wie möglich zu gestalten. Die aktuellen Neuerungen stellen dabei einen ersten, aber wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Mit jedem Schritt und jeder Neuerung verfolgen wir unsere Vision, den Zugang zu Vorsorgeinformationen zu vereinfachen und die Erfahrung unserer versicherten Mitglieder mit comPlan zu verbessern.

Ein weiterer Meilenstein ist unsere jüngste Implementierung in comPlan Online. Versicherte Mitglieder können in wenigen Schritten einen freiwilligen Einkauf online tätigen (https://online.pk-complan.ch). Diese neue Funktion optimiert den Prozess und spart wertvolle Zeit.