Zusammensetzung Vermögensanlagen per 31. Dezember 2024
Auf der Basis der vom Stiftungsrat verabschiedeten Anlagestrategie und Bandbreiten investierte comPlan per 31. Dezember 2024 37% des Vermögens in Nominalwerte wie Staats- und Unternehmensanleihen beziehungsweise Kredite an Unternehmen. Anleihen mit hoher Bonität und vergleichsweise tiefer Rendite gelten als sicher, da Ausfälle nicht häufig vorkommen. Sie sind als Teil der Anlagestrategie nötig, um die tendenziell grösseren Schwankungen der 37% Aktien und 26% Realwerte aufzufangen. Aktien und Realwertanlagen werden benötigt, damit comPlan die notwendige Rendite zur Finanzierung der versprochenen Vorsorgeleistungen langfristig erzielen kann.

Da die Verbindlichkeiten der Pensionskasse in Schweizer Franken anfallen, wird bei den Anlagen in Fremdwährungen ein beträchtlicher Teil der Währungsrisiken systematisch abgesichert. Die Anlagen in Fremdwährungen machen total 62,6% aus. Nach Währungsabsicherung beträgt der Anteil ungesicherter Fremdwährungspositionen noch 16%.