5.8 Ergebnis des versicherungstechnischen Gutachtens
Das versicherungstechnische Gutachten wurde von Prevanto AG per 31. Dezember 2024 mit folgenden Schlussfolgerungen erstellt:
- Der Deckungsgrad gemäss Art. 44 BVV2 beläuft sich per 31. Dezember 2024 auf 118,1% (Vorjahr: 114,5%). Die Berechnung der Vorsorgekapitalien und technischen Rückstellungen basiert auf den technischen Grundlagen BVG 2020 Generationentafeln und einem technischen Zinssatz von 1,75%.
- Sämtliche technischen Rückstellungen sind entsprechend dem Rückstellungsreglement, gültig ab 31. Dezember 2021, berechnet worden und mit den Sollbeträgen in der Bilanz ausgewiesen.
- Die ausgewiesenen Wertschwankungsreserven von 18,1% der Vorsorgekapitalien inkl. technische Rückstellungen erreichen die vom Stiftungsrat neu festgelegte Zielgrösse von 19,0% nicht. Somit sind die Wertschwankungsreserven weiter zu äufnen. Aufgrund der nicht vollständig geäufneten Wertschwankungsreserven ist die finanzielle Risikofähigkeit per 31. Dezember 2024 noch nicht ganz gewährleistet.
- Die FRP 4 (Fachrichtlinie der Schweizerischen Kammer der Pensionskassen-Experten) gibt per 31. Dezember 2024 eine Obergrenze für den technischen Zinssatz von 3,19% vor. Mit einem technischen Zinssatz von 1,75% per 31. Dezember 2024 wird diese Vorgabe und die Empfehlung des Experten für berufliche Vorsorge eingehalten.
- comPlan bietet gemäss Art. 52e Abs. 1 lit. a BVG Sicherheit dafür, dass sie ihre reglementarischen Verpflichtungen erfüllen kann.
- Die reglementarischen versicherungstechnischen Bestimmungen über die Leistungen und die Finanzierung gemäss Art. 52e Abs. 1 lit. b BVG entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.
- Der technische Zinssatz und die verwendeten technischen Grundlagen sind angemessen.