3.2 Finanzierung, Finanzierungsmethode
Die Stiftung stellt den aktiven Versicherten drei Alterssparvarianten zur Verfügung (Standard-, Plus- und Extraplan). Die Arbeitnehmer-Sparbeiträge betragen je nach Alter des aktiven Versicherten und dem gewählten Vorsorgeplan zwischen 7,1% und 16,0% des versicherten Lohnes. Die Arbeitgeber-Sparbeiträge sind bei allen drei Sparvarianten identisch und schwanken in Abhängigkeit des Alters des aktiven Versicherten zwischen 7,1% und 13,7%. Freiwillige Einkäufe von entgangenen Beitragsjahren sind auf der Basis der reglementarischen Einkaufstabelle jederzeit möglich. Zusätzlich bezahlt der Arbeitgeber Risikobeiträge in der Höhe von 1,75% des versicherten Lohnes und einen Umwandlungsverlustbeitrag in der Höhe von 1,2%.
Die Sparbeiträge der drei Sparvarianten entsprechen den folgenden Prozentsätzen des versicherten Lohnes:
Alter |
Arbeitgeber Sparbeiträge für alle drei Pläne |
Arbeitnehmer Sparbeiträge Standardplan |
Arbeitnehmer Sparbeiträge Plusplan |
Arbeitnehmer Sparbeiträge Extraplan |
---|---|---|---|---|
18–21 | –% | –% | 2,0% | 4,0% |
22–39 | 7,1% | 7,1% | 7,5% | 8,0% |
40–54 | 11,1% | 9,1% | 10,3% | 12,0% |
55–65 | 13,7% | 11,1% | 13,3% | 16,0% |