Bewirtschaftung des Vorsorgevermögens
Die Bewirtschaftung des Vorsorgevermögens berücksichtigt ausschliesslich die Interessen der Versicherten. Die Organe von comPlan verfolgen in diesem Zusammenhang folgende Ziele:
- Erwirtschaftung eines langfristigen Ertrages unter Berücksichtigung der Risikofähigkeit und Risikobereitschaft
- Jederzeitige, fristgerechte Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen
- Sicherstellung der nominellen und möglichst auch realen Werterhaltung der Vorsorgegelder
Der Stiftungsrat legt im Rahmen einer umfassenden Asset- und Liability-Studie eine Anlagestrategie mit Bandbreiten fest, welche die bestmögliche Erreichung der oben genannten Ziele gewährleisten und beauftragt die Anlagekommission und die Geschäftsstelle mit deren Umsetzung. Diese betrauen externe Spezialisten mit der operativen Bewirtschaftung des Vorsorgevermögens. Das Anlageteam der Geschäftsstelle sowie der unabhängige Investment Controller überwachen in Zusammenarbeit mit der zentralen Depotstelle laufend die Vermögensentwicklung sowie die Anlagerenditen sämtlicher Vermögensverwaltungsmandate. Sie erstellen zuhanden des Stiftungsrates und der Anlagekommission regelmässig Berichte mit Handlungsempfehlungen.